a

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa cum sociis Theme natoque.

Latest Posts

1-677-124-44227
184 Main Collins Street West Victoria 807
info@yoursite.com
Image Alt

Natürliche Sehenswürdigkeiten in Istrien

Höhle Festinsko Kraljevstvo Naturpark Učka Das Aquarium Pula

Höhle Feštinsko Kraljevstvo („Feštiner Königreich“)

Im Herzen Istriens, nahe dem Dorf  Feštini unweit von Žminj, beeindruckt die Höhle Feštinsko Kraljevstvo („Feštiner Königreich“) durch ihre natürliche Schönheit. Wenn Sie die Höhle betreten, hören Sie den harmonischen Klang der Tropfen, die seit Menschengedenken an dem wunderschönen unterirdischen Schmuck arbeiten, unter dem sich Seen voller Wasser spiegeln.

Das Innere der Höhle ist durch etwa einhundert Meter gesicherte Wege erschlossen und jedem Besucher zugänglich. Die Höhle begeistert durch die Schönheit der verschiedenen Tropfsteinformationen, unter denen folgende besondere Aufmerksamkeit erregen: „der Zauberhut“, „der Turm von Babylon“ und die enormen „Fledermausflügel“, über die sich die Wurzel einer Weinrebe erstreckt, die ihr Wasser aus dem Höhlenboden bezieht.

Außer den Schönheiten dieser unterirdischen Welt genießen Sie auch die idyllische Landschaft, die mit zusätzlichen Angeboten bereichert wurde (einer Minifarm, einer Minibar für Erfrischungen u. A.).

Wollen Sie zumindest für einen Moment das Alltagsleben vergessen, kommen Sie hier her, besuchen Sie uns und erfreuen Sie sich an dem „Feštiner Königreich“!

———————————————————————————————

Der Nationalpark Brioni (Brijuni)

Der Nationalpark Brioni ist ein Ort herrlicher Harmonie der Menschen, der Pflanzen- und der Tierwelt. Auf den Inseln Brioni wurden fast 700 Pflanzenarten und  ungefähr 250 Vogelarten verzeichnet. Ein mildes Mittelmeerklima machen diesen Ort angenehm und heilbringend. Bei der Überfahrt von Fažana vom Deck aus kann man beobachten wie sich sich der grüne Streifen der Inseln zu Veli Brijun verwandelt, der größten der 14 Inseln.

Spuren von Dinosauriern, Reste aus der Antike und der späteren Jahrhunderte, Werk von Menschen aus moderner Zeit finden sich auf diesem Gebiet. 1893  begann der Aufstieg durch das Werk des „Altösterreichers“, des Industriellen Paul Kupelwieser, des Besitzers der Inseln. Ein mondäner Sommer- und Kurort der höchsten Kategorie begann sich zu entwickeln und zu wachsen und verbreitete – in der Zeit Österreich-Ungarns und Italiens – seinen Ruhm durch ganz Europa und die Welt bis zu einer Unterbrechung in den Jahren des Zweiten Weltkriegs.

Brioni setzte sein Ansehen durch die politischen Aktivitäten des Marschall Josip Broz Tito, des Präsidenten des ehemaligen Jugoslawien fort, der im Jahr 1947 zum ersten Mal auf die Inseln kam. Kurzfristig kann man die Inseln Brioni mit dem Touristenzug kennen lernen, der verschiedene Eindrücke der natürlichen Schönheiten vermittelt; durch den Safari-Park, am byzantinischen Castrum vorbei, bei der römischen herrschaftlichen Villa in der Bucht Verige, sowie bei anderen Schönheiten und Sehenswürdigkeiten.

Direkt am kleinen Hafen, neben den Hotels „Istra“, „Neptun“ und „Karmen“ steht die kleine Kirche des Hl. German aus dem 15. Jahrhundert mit einer Ausstellung istrischer Fresken und Kopien glagolitischer Inschriften. In der Nähe ist auch eine naturwissenschaftliche Sammlung, das Archäologische Museum und die Ausstellung „Tito auf den Brioni Inseln“.

———————————————————————————————

Höhle Baredine

Lernen Sie das geheimvolle Spiel der Natur kennen, das Jahrhunderte lang entwickelte, weit weg von dem Tageslicht, vom Augen des Menschen… Besuchen Sie die unterirdische Welt der HÖHLE BAREDINE.

Diese Höhle ist reich an Stalagmiten und Stalaktiten, unterirdischen Strukturen, die durch geduldiges und langjähriges Schaffen des Wassers entstanden sind.
Es sind wunderbare Tropfsteinformen entstanden, von denen besonders hervorzuheben sind: die hohen „Vorhänge“ in einer Länge von 10 Meter, eine sehr realistische Statue der Madonna, Körper der Hirtin Milka, schiefer Turm aus Pisa, Schneemann – Fackelträger, der zur Schutzmarke dieser Höhle geworden ist.

In einem der Säle werden Sie an einer Höhle vorbeigehen, die 4 m breit und 66 m tief ist und die bis zu unterirdischen Seen heruntergeht. Weiterhin bietet sich ein 40 Minuten langer Spaziergang durch 5 Säle, 5 Galerien mit abstrakten und realistischen Skulpturen, entlang des 300 m langen Pfads in Begleitung unseres Leiters und „Kustos“. Es ist auch interessant zu erwähnen, dass dieses abenteuerliche Unternehmen auch eine Begegnung mit der unterirdischen Tierwelt ermöglicht: Sie werden den Grottenolm (Proteus anguinus) sehen können, eine endemische Tierart, die nur in unseren Karstgebieten lebt und winzige durchsichtige kleine Krebse und Käfer.

Am Höhleneingang steht ein Glaskasten, in dem die Reste der Töpferei des prähistorischen Menschen ausgestellt sind. Dieser Vorfahr hat hier wahrscheinlich während der warmen und trockenen Sommern, seine Töpfe gelassen, die sich Tropfen für Tropfen mit wertvollem Wasser gefüllt haben.

———————————————————————————————

Naturpark Učka, Istrien

In uralter Zeit beherrschte der oberste Gott Perun, umgeben von alten Eichen und mächtigen Adlern, die Welt vom Gipfel des Berges, und warf blitzende Steine und steinerne Pfeile auf alles Übel, das die Welt bedrohte. Seitdem sind viele Jahre vergangen, und als Erinnerung an jene alten Zeiten haben wir heute den Berg Perun, die wunderschöne Blume Iris (kroatisch: perunika) und viele alte Eichen, die den Frieden und die Geheimnisse des grünen Berges Učka hüten. Der Berg Učka selber bekam seinen Namen nach dem altslawischen Wort „ljučka“, das die Grenze zwischen dem magischen Land Istrien, und dem „fremden Land“ bezeichnete, in dem irgendwelche fremde und andere Menschen lebten.

Heute ist der Naturpark Učka ein einzigartiges Phänomen der Vielfalt der Natur. In diesem fast unberührten Paradies, das 160 km2 Fläche einnimmt, finden wir zahlreiche endemische, gefährdete und geschützte Pflanzen- und Tierarten, Beweise der menschlichen Gegenwart, die mehr als 12 000 Jahre alt sind, geomorphologische Denkmäler, die durch Wasser und Wind schon seit 140 Millionen Jahren geformt werden, über 200 erstaunliche speläologische Formen mit eindrucksvollem Höhlenschmuck, geheimnisvolle, alte Steindörfer, die von Menschen schon seit langer Zeit verlassen wurden, und das klare und kalte Wasser, das hier entspringt und fließt, die Landschaft seit Millionen von Jahren formt, und Leben in jeden  seiner wunderschönen Winkel bringt. Die Spazier- und Wanderwege bieten ein märchenhaftes Erlebnis. Der Berg Učka ist eine Lieblingsdestination der Ausflügler wegen seiner beeindruckenden Aussichten und der schmackhaften Küche der Einheimischen, aber auch Hauptziel der Bergsteiger, Alpinisten, Radfahrer, Freikletterer und Drachenflieger, die hier die Natur in ihrer ursprünglichen Form entdeckt haben.