a

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa cum sociis Theme natoque.

Latest Posts

1-677-124-44227
184 Main Collins Street West Victoria 807
info@yoursite.com

Opatija

Opatija

Das einzigartige Opatija strahlt eine unaufdringliche Eleganz und üppige Schönheit aus. Hier, wo das Meer leise das Ufer umspült, und der Geist der Romantik in jedes Eckchen dringt, sind Bauwerke entstanden, die auch heute noch die ganze Anmut der alten Aristokratie präsentieren, die so verliebt diesen Ort aufgesucht hat. Durch die prächtigen Gärten und Parkanlagen spazierten die schönsten Damen im Schatten ihrer spitzenbesetzten Sonnenschirme, in seinen Ballsälen erklang fröhliches Lachen, während die bezaubernden Ballroben im Rhythmus des Walzers wirbelten, und auf den Terrassen, mit dem Blick auf den blauen Kvarner, besprachen große und mächtige Könige und Kaiser ihre wichtigen politischen Schachzüge.

Mehr über Opatija

Auch heute noch, so viele Jahre später, genießt diese alte Dame ihre Kostbarkeiten und Fülle des Lebens. Die Villen und Hotels von Opatija, von außerordentlichem architektonischen Wert, umgeben vom immergrünen Berg Učka, dem heilsamen Meer und wunderschön angelegten Parks, haben vollkommen den mondänen Geist mit allen Annehmlichkeiten der touristischen Topangebote in sich vereint. Dank seinem einzigartigen Klima und angenehmen Temperaturen ist Opatija nicht nur in den heißen Sommermonaten attraktiv, wenn es viel Erfrischung bietet, sondern auch im Winter durch seine milde Witterung, weswegen es auch zu den Lieblingserholungs- und Kurorten der österreichisch-ungarischen Aristokratie zählte.

Opatija ist der Ort mit zahlreichen kulturellen und unterhaltsamen Veranstaltungen, einem exquisiten Angebot an gastronomischen Delikatessen, und in den letzten Jahren, durch sein hervorragendes Wellness- und Beautyprogramm, eine absolut ideale Destination für einen komplett entspannenden, stressfreien Urlaub. Jeder Besucher der bezaubernden Stadt Opatija wird ihre zeitlose Schönheit entdecken, und immer mit sich tragen, egal wohin er geht.

Geschichte

Die Geschichte von Opatija reicht weit in die Vergangenheit zurück. Die heutigen Einwohner sind Nachkommen der Liburner, die hier schon seit dem 9. Jahrhundert v. Chr. gegenwärtig waren. Sie waren als geschickte Seeleute und Baumeister schneller Schiffe von spezifischer Bauweise bekannt, die sie aus Brettern herstellten, und mit Seilen „zusammennähten“. Mit ihren Schiffen kamen sie bis nach Nordafrika und Kleinasien. Es ist charakteristisch, dass sie Frauen besonders verehrten, die auch den Vorfahrenkult aufrecht erhielten. Der Glaube der Liburner basierte auf alten, vorwiegend weiblichen Gottheiten, von denen uns Anzotika, Ika, Iria und Sentona bekannt sind, sie verehrten aber auch den Gott Silvanus. Nach langen Kämpfen mit den Römern verloren Liburner die Macht, und Rom übernahm die Herrschaft über diese Region. Nach dem Fall Roms im 5. Jahrhundert kamen die Ostgoten hierher, und im 6. Jahrhundert begann die byzantinische Herrschaft. Im 7. Jahrhundert tauchten die Slawen auf, die von den Franken abgelöst wurden, und vom 12. Jahrhundert an fiel das Gebiet um Opatija an die Patriarchen von Aquileia. Das heutige Opatija entstand nach dem Bau der kleinen Kirche des hl. Jakob und dem dazu gehörenden Kloster, die erstmals Mitte des 15. Jahrhunderts erwähnt werden. Danach fiel Opatija in die Hände der Habsburger Dynastie.

Von der Mitte des 16. bis zum Beginn des 18. Jahrhunderts war Opatija im Besitz der Augustinermönche aus Rijeka, um Ende des gleichen Jahrhunderts in den Besitz der Kirche zu fallen. Als die Österreicher die Herrschaft übernahmen, begann ein Zeitalter des großen Aufschwungs. Das Jahr 1844 wird allgemein als der Beginn von Opatijas Entwicklung zum elitären Erholungsort angenommen, als die Villa Angelina erbaut wurde. Im gleichen Jahr wurde auch das Grand Hotel Kvarner eröffnet, das älteste Hotel an der Adria, damals bekannt als ein Lieblingsplatz der europäischen Könige und Kaiser der österreichisch-ungarischen Monarchie. Im Jahr 1889 wurde Opatija auch offiziell zum ersten Seebad und Kurort an der Adria erklärt. Bis zum Jahr 1913 wurden hier etwa zehn Hotels gebaut, ferner 44 Pensionen, 83 Villen und sogar 5 Badeanstalten, die von wunderschönen botanischen Gärten umgeben waren. Ein Verfall begann nach der Machtübernahme durch das Königreich Italien im Ersten Weltkrieg, und der darauf folgenden faschistischen Okkupation. Sie wurde durch die deutsche Okkupation 1943 abgelöst, die bis 1945 dauerte, als Opatija befreit und dem damaligen Jugoslawien angegliedert wurde. Während dieser Zeit lebte Opatija und sein Tourismus wieder auf. Im Jahr 1991, nach dem Jugoslawien aufhörte zu existieren, wurde Opatija zum Bestandteil der Republik Kroatien.

Wir empfehlen

Kirche des hl. Jakob – aus dem 15. Jahrhundert, mit dem dazu gehörenden Kloster, ist der Entstehungsort des heutigen Opatija

Kirche der Maria Verkündigung – ein imposantes, neoromanisches Bauwerk, erbaut 1906, mit einer grandiosen grünen Kuppel und dem dazu gehörenden Kloster

Fontäne Helios und Selena – stellt Sonne und Mond dar, eine Verkörperung in den Gestalten der mythologischen Geschwister

Vila Angelina – wunderschönes Bauwerk, errichtet 1844, einst der zentrale Vergnügungsort der damaligen Prominenz, liegt inmitten des botanischen Gartens; heute befindet sich darin das Museum des Tourismus

Hotels und Villen
 – die Schönheit und Besonderheit der hiesigen Bauwerke beeindrucken den Betrachter auf jedem Schritt; die bekanntesten darunter sind die Hotels Kvarner und Imperial, sowie Villa Amalia, in der europäische Könige und Kaiser weilten, aber auch viele bekannte Persönlichkeiten, wie die Tänzerin Isidora Duncan und zahlreiche andere.

Park des hl. Jakob
 – wunderschöner botanischer Garten von einer Fläche von 3.64 ha, in 60 Felder aufgeteilt. Darin befinden sich mehr als 150 Pflanzensorten, die vorwiegend aus fernen Ländern stammen. Neben der wunderbaren Magnolie ist unter ihnen die japanische Kamelie (Camellia japonica) am bekanntesten, die inzwischen zum Symbol Opatijas zählt.

Skulptur „Mädchen mit der Möwe“
 – steht auf einem Felsen über dem Meer, und wurde 1956 aufgestellt

Veprinac
 – einst eine prähistorische Burgsiedlung; heute findet man hier glagolitische Inschriften und mittelalterliche Bauwerke, von denen die Stadtloggia, die Kirche des hl. Markus und das Stadttor am bekanntesten sind.

Naturpark Učka
 – mit reichem Flora und Fauna, worunter sich einige endemische Arten befinden, wie z. B. die Tommasini-Glockenblume (Campanula tommasiniana) und der Gänsegeier (Gyps fulvus). Das ist auch der Ort mit vielen archäologischen Kostbarkeiten, wo in einigen Höhlen  Beweise der menschlichen Gegenwart vor etwa 12 tausend Jahren vor Christus gefunden wurden.

Astronomisches Zentrum Rijeka
 – mit dem digitalen Planetarium, Sternwarte, großer und kleiner Saal, multimedialer Workshop und eine Panoramaterrasse auf dem Dach des Objekts. Innerhalb des Objekts werden Programme in mehreren Fremdsprachen angeboten.

Veranstaltungen

Karneval – traditioneller Karneval mit großem Unterhaltungsprogramm 15.01.-15.02.

Kaffeefestival
 – Kaffeefestival mit zahlreichen Kaffeesorten, Desserts und Cocktails  03.04.-05.04.

Festival der jungen kroatischen Weine
 – önologische Manifestation mit einem großen Angebot der jungen Weine aus ganz Kroatien   09.04.-11.04.

Blumenfestival
 – Gartenbauveranstaltung   30.04.-02.05.

Opatija Barufe
 –  großes Rockfestival   21.05.-22.05.

Bergrennen Učka
 – Automobilbergrennen 05.06.-06.06.

Liburnija Jazz Festival
 – Festival der Jazzmusik, mit den besten Künstlern auf diesem Gebiet  02.07.-04.07.

Kaisernacht
 – musikalisch-szenische Vorstellung, bei der österreichisch-ungarische Kunst, Bräuche und Gastronomie wieder erweckt 16.07.-18.07.

Liburnicon
 – Konvention der Science Fiction 23.07.-24.07.

Nacht des hl. Laurentius
 – traditionelles Volksfest mit buntem Unterhaltungs- und Gastronomieangebot  10.08.

Galijola
 – Segelregatta 11.09.12.09.

Festival der Schokolade
 – Gastro-Festival mit großem Angebot von Süßspeisen und Getränken aus Schokolade 03.12.-05.12.